GoodNoms

Wie verhindert man, dass Hähnchen trocken wird?

Wer kennt es nicht, das Hähnchen vom Grill, was optisch toll aussieht, aber eigentlich ist das Hähnchenfleisch trocken und “schmeckt” nur mit einer großen Portion Soße. Wie verhindert man, dass Hähnchen trocken wird und nach nichts schmeckt? Dafür gibt es einen ganz einfachen Trick.

Hähnchen ist ein beliebtes und vielseitiges Fleisch, das sich für viele Gerichte eignet. Doch oft wird es trocken und geschmacklos, wenn es zu lange oder zu heiß gebraten wird. Um das zu vermeiden, gibt es einen einfachen Trick: Legt euer Hähnchen vor dem Kochen in eine Salzlake ein!

Eine Salzlake ist eine Mischung aus Wasser, Salz und anderen Zutaten, die das Fleisch würzen und zarter machen. Das Salz sorgt dafür, dass das Fleisch mehr Wasser aufnimmt und weniger beim Garen verliert. Außerdem verstärkt es den Eigengeschmack des Fleisches und macht es saftiger. Wer nun Angst hat, dass das Fleisch zu salzig werden könnte, muss sich keine Sorgen machen, denn so viel Salz nimmt das Fleisch nicht auf.

Ihr könnt eurer Salzlake verschiedene Zutaten hinzufügen, um euer Hähnchen zu aromatisieren. Zum Beispiel könnt ihr Zucker, Knoblauch, Zwiebeln und Rosmarin verwenden, um eurem Hähnchen eine süß-würzige Note zu verleihen. Zucker hilft auch dabei, das Fleisch zu karamellisieren und ihm eine schöne Bräune zu geben.

Um euer Hähnchen in eine Salzlake einzulegen, braucht ihr nur ein paar einfache Schritte zu befolgen. So verhindert man ganz einfach, dass Hähnchen trocken wird:

  • Löst etwa 30g Salz und etwas Zucker in 500 ml heißem Wasser auf und lasst die Mischung abkühlen.
  • Gebt die restlichen Zutaten hinzu und rührt alles gut um.
  • Legt euer Hähnchen in einen großen Gefrierbeutel oder eine Schüssel und gießt die Salzlake darüber, bis das Fleisch ganz bedeckt ist.
  • Verschließt den Beutel oder die Schüssel und stellt sie für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank. Ihr könnt das Hähnchen auch über Nacht ziehen lassen, aber nicht länger als 24 Stunden.
  • Nehmt das Hähnchen aus der Salzlake und tupft es trocken. Jetzt könnt ihr es nach eurem Rezept zubereiten.

Ihr werdet den Unterschied schmecken! So verhindert man ganz einfach, dass Hähnchen trocken wird. Euer Hähnchen wird zart, saftig und aromatisch sein. Probiert es aus und lasst euch überraschen!

WhatsApp
E-Mail
Facebook

Beitrag von

Weitere Beiträge